Der Sozialverband VdK setzt sich seit mehr als 75 Jahren erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder ein.
Der Sozialverband VdK ist ein moderner Sozialverband, der die Interessen von Behinderten, sowie Sozialrentnern, Kriegs-, Unfall- und Wehrdienstopfern vertritt.
Bundesweit zählt der VdK über
In Nordrhein-Westfalen sind es:
Der VdK Kreisverband am Niederrhein ist der
An 13 Standorten werden regelmäßig Sprechstunden abgehalten.
Der Sozialverband VdK hat die Sozialgesetzgebung entscheidend beeinflusst und mitgestaltet, wie etwa das
Weiterhin setzt sich der Sozialverband VdK ein für den Erhalt der sozialen Sicherungssysteme, wie:
Rentenversicherung
Pflegeversicherung
Krankenversicherung usw.
Und vor allem für die Wahrung sozialer Gerechtigkeit.
Der Ortsverband Duisburg-Laar wurde 1947 gegründet. Vorsitzende ist Rita Wagner, Nachfolgerin von Udo Leenen und des im Januar 2011 verstorbenen Hubert Scholz, der das Amt 1984 von Fritz Enkisch
übernommen hatte. Der Ortsverband zählt über 620 Mitglieder (Stand: 01.2017) und umfasst im Duisburger Norden die Stadtteile Alt-Hamborn, Beeck, Beeckerwerth, Bruckhausen, Laar, Meiderich-Mitte,
Meiderich-Berg und Ruhrort.
Die regelmäßigen Stammtische finden jeweils am zweiten Freitag im Monat ab 16:00 Uhr in der Cafeteria des Wohndorfs Laar statt. Jeder ist zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Alle
Mitglieder und interessierte Mitbürger sind gerne gesehen.
Bei gemütlichem Beisammensein werden die neuesten, sozialen Themen bekannt gemacht.
Kontakt:
Frau Rita Wagner
Monschauer Str. 30
47139 Duisburg
Telefon:0203 500 31 31
E-Mail: rita.wagner@vdk.de
Im Internet: www.vdk.de/ov-duisburg-laar
Text: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. - Ortsverband Duisburg-Laar
Foto: Heinz Pischke
Copyright © 2024 Bürgervereinigung Duisburg-Laar e.V.