Am Dienstag, den 15.07.25 fand in der Tagespflege Duisburg auf der Friedrich-Ebert-Str. im Rahmen unseres Literatur Cafés eine szenische Lesung von Mercators Nachbarn statt. Begrüßt wurden die Gäste von Barbara, Mercators Frau (Margret Stohldreier). Dr. Andrea Gropp, stellv. Leiterin des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg stellte die Gruppe "Mercators Nachbarn" vor.
Gerhard Mercator (Roland Wolf) beauftragte 1566 seinen Schüler Johannes Corputius (Dr. Jonas Springer) aus Breda mit der Vermessung der Stadt Duisburg, die man zu dieser Zeit in 30 Minuten zu Fuß umrunden konnte. Nach anfänglicher schlampiger Vermessung lieferte der Student ein gutes Ergebnis. In der 2. Szene halfen die Nachbarn Mercators, Cornelius Wouters (Markus Schneider-Bachmann) und Georgius Cassander (Harald Küst) Corputius bei der Erstellung einer Stadtgeschichte, in der der Krekelentag am 12. März eine wichtige Rolle spielte.
Die Darsteller spielten in Gewändern aus der Zeit; der Erzähler, der Duisburger Narr (Werner Pöhling), fand immer wieder einen Bezug zum Heute. Es war eine witzige und lehrreiche Lesung, die die zahlreichen Zuschauer gut unterhielt.
Danach wurde die Möglichkeit, Fragen zu stellen, noch ausgiebig genutzt. Ein angenehmer Abend! Danke an Mercators Nachbarn und an die Tagespflege, die uns mal wieder ihre gemütlichen Räume nebst Getränken zur Verfügung stellte.
Copyright © 2025 Bürgervereinigung Duisburg-Laar e.V.